Fotoexkursionen
Hier findest du Fotos von kurzen Fototrips.
Quer übern See
Unterwegs mit der X-T4 und dem Tamron 18-300 Mitte Juli 2022 am Bergsee. Mit der langen Brennweite, die auf dem ASP-C 450 mm ergibt und einer sehr "krausen" Wasseroberfläche waren besondere Fotos möglich. Alle Bilder sind von unterschiedlichen Positionen immer quer über den Bergsee fotografiert worden.
Die ganze Welt in einem Foto
Die Smartphone-Einstellung heißt "Full". Gemeint ist damit die Darstellung der Bilder im 20:9-Format. Da konnte ich erst gar nichts mit anfangen, höchstens als Handy-Hintergrund. Aber wenn du dich mal auf dieses fast schon Panorama-Format einlässt, kann man schon einigermaßen ordentliche Fotos machen. Man kann sicherlich nicht alle Motive damit knipsen, aber für Landschaftsfotos hat das durchaus seine Berechtigung. Und so war ich Mitte Juli mit meinem Galaxy-Phone mal wieder am Bergsee unterwegs.
Nicht der Mond von Wanne Eickel
Ich gebe zu, die Fotos, die ich am 11.07.2022 "aus der Hand" bei ISO 6400 mit einer Brennweite von 450 mm und Blende 22 durch das geschlossene Fenster gemacht habe, sind nicht perfekt. Aber es gehört schon eine Menge Glück dazu, zum rechten Zeitpunkt aus dem Fenster zu sehen, den Vollmond hinter dem Baukran zu sehen und auf den Auslöser zu drücken. Man kann schön sehen, dass sich die "Corona" um den Mond in nur 15 Minuten immer weiter ausdehnt.
Wildes und Buntes am Hochrhein
Da must du schon Glück haben, um mal einen so schönen Reiher zu finden.
Da wo die wilden Kirschen wachsen
Nach fast 4 Wochen Totalausfall Ende Juni 22 mal wieder unterwegs am Hochrhein.
Am großen See
In der Zeit zwischen goldener und blauer Stunde zeigt sich der Bodensee (bei Nonnenhorn) in ganz besonderem Licht.
Am Klingenauer Stausee CH
Seit langem waren wir Anfang Februar mal wieder am Klingenauer Stausee. Der Besuch hat sich gelohnt, da sich wirklich viel verändert hat.
Nachts unterwegs im Städtlein
Abendspaziergang durch Bad Säckingen am 03.12.2021
Er ist da ...
Wintereinbruch in Bergalingen im November 2021
Niedrigwasser
Am Säckinger Rhein Anfang Oktober 21
Neulich im Gwild
Am 13.09.2021 am Rheinfeldener Rhein
Bestandsaufnahme
Am Halterner Stausee am 03.09.2021
Uralter Baumbestand im Morgenlicht
Besuch im Stadtgarten Herne am 03.09.2021
Neulich in Wehr am Wehr am 29.07.2021
Wenn du nicht genau wüsstest wo du hier bist, könntest du denken du wärst ganz woanders
Hochrheinhochwasser
Zwischen Kraftwerk und Holzbrücke am 15.07.2021
Zwischen Kadelburg und Reckingen
Hochwasser am Hochrhein am 08.06.2021
Am Tag der Schatten und Spiegelungen am Bergsee
Kleine Bergseerunde am 03.05.2021
Wieder mal am Rhein am 25.04.2021
Jetzt bin ich schon zum 3ten Mal auf der Suche nach dem Frühling am Rhein, jetzt ist er da
In Jungholz am 14.04.2021
Da ich für den SWV gerade sowieso am Solfelsen war, konnte ich mich gut auch drum herum umsehen.
April, April, der macht was er will
Das von Norden nach Süden ziehende Tief brachte uns am 07.04.2021 den Winter zurück. Durch den Schnee auf den Blüten ergab sich ein besonderer Anblick.
Wir warten auf den Sonnenaufgang am 04.04.2021
Um 6:00 Uhr waren wir vor Ort. Bereits am Auto war es schon bitterkalt. Auf der Ebene kam dann noch dieser eiskalte Wind dazu. Um 6:52 Uhr war Sonnenaufgang. Fast eine Stunde Zeit in der blauen und goldenen Stunde. Dann endlich, wir total durchgefroren, der Sonnenaufgang.
Auf der Suche nach dem Frühling
Unterwegs zwischen Rhein und Schlosspark am 19.03.2021. So richtig viel war noch nicht zu finden, dafür habe ich Kater Hiddigeigei und seine potentielle Beute im Flug erwischt.
Das Altglas gehört noch nicht zum alten Eisen
Unterwegs mit dem Minolta MD 300 Rokkor Objektiv (1978) an der Fujifilm X-T4 (2020) auf Eisskulpturenjagd am Rhein am 13.02.2021 bei minus 8 Grad. Mit dem in der X-T4 eingebauten Stabilisator macht es endlich auch wieder mehr Spaß die alten Objektive einzusetzen. Obwohl die Schärfe natürlich eine andere ist, sind die meisten Fotos ganz gut geworden.
Der Eichener See
Der Eichener See auf dem Dinkelberg ist ein nur zeitweise erscheinender Karstsee. Die Fotos entstanden am 12.02.2021 morgens um 9:00 Uhr bei minus 7 Grad.
Fotos im Park
Ausstellung des Kunstverein Hochrhein eV im Schlosspark Bad Säckingen vom 07.02. bis 30.04.2021. Besuch bei leichtem Tauwetter am 09.02.2021
Zwischen 11 und kurz nach drei haben Fotografen frei
Morgens um 9 am Rhein am 05.02.2021. Eigentlich wollte ich noch ein paar Hochwasserfotos bei Sonne machen, aber das Hochwasser wie auch der Sonnenschein war eher moderat.
Zum Sonnenaufgang am Rheinufer
Endlich mal wieder Sonne und Frühnebel am 19.01.2021